Ziele
Das Netzwerk Robin Hood setzt sich für die Durchsetzung folgender Ziele ein.
Verbesserungen beim HIV- Hilfegesetz.
- 1. Errichtung eines Stiftungskapitals, das den Bedarf bis 2070 deckt.
- 2. Ausgleich des durch Inflation bedingten Wertverlustes seit 1995 in Höhe von 23%.
3. Vereinbarung einer Dynamisierung gemäß den Lebenshaltungskosten.
Laut einer Statistik von 2009 haben 72% der Betroffenen mittlerweile AIDS. Sie sind nicht mehr in der Lage zu arbeiten. Sie bestreiten ihren Lebensunterhalt mit Zahlungen nach dem HIV-Hilfegesetz.
Der Untersuchungsausschuss hat in seinen Schlussfolgerungen und Empfehlungen (Seite 268 ff.) für eine Regelung nach dem Sozialstaatsprinzip gemäß Artikel 20 Absatz 1 Grundgesetz plädiert. Er verwies auf die zeitlich unbegrenzte Versorgung der Contergan-Opfer, welche er für die vorzugswürdigste Lösung hielt.
Eine nachhaltige Lösung, die den Betroffenen finanzielle Sicherheit für die Zukunft gibt, ist somit notwendig.